Ausschreibung
Lieferung und Konzeptionierung von Werbemitteln für Deutschlandradio in Köln
Ausführung:
Nordrhein-Westfalen
Frist:
25.09.2025 13:00 Uhr
Leistungsbeschreibung:
Werbemittel können nachhaltig zur Imagebildung eines Unternehmens beitragen, vorausgesetzt, sie sind individuell und markenadäquat gestaltet, dem Zweck angemessen und nach Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit im Sinne eines ökologischen Profils ausgewählt. Für die drei Deutschlandfunk-Programme und die Körperschaft Deutschlandradio sind folgende Kriterien bei der Produktion und Distribution von Werbemitteln besonders relevant: - Individualität (für die jeweiligen Marken) - Qualität - Nachhaltigkeit (transparente Information): ressourcenschonende Produktion (möglichst innerhalb Deutschlands/der EU), Lieferprozess und Transportwege, Haltbarkeit des Werbemittels, keine Einwegartikel und Material - hochwertige Beschaffenheit (passend zur journalistischen Qualität der Programme). Zudem haben sich die Zeiten geändert, Werbemittel werden nicht mehr so breit gestreut, wie es in der Vergangenheit erfolgte. Deutschlandradio handelt verantwortungsvoll mit Blick auf die Verwendung von Beitragsgeldern und Nachhaltigkeitsaspekten. Werbemittel werden individueller auf die Zielgruppe(n) und den jeweiligen Anlass bzw. die Veranstaltung ausgerichtet. Wichtig ist uns dabei, dass proaktiv ein Trendscouting auf dem Markt erfolgt und uns regelmäßig Ideen vorgestellt werden, die zu unseren Marken und Zielgruppen passen könnten.
Zusammenfassung:
- Lieferung von Werbemitteln
- Konzeptionierung von Werbemitteln
- Nachhaltige Produktion
- Hochwertige Materialien
- Individuelle Gestaltung
Tätigkeiten:
Lieferungen
Konzeptionierungen
Werbemittel
Nachhaltigkeit
Details:
Deutschlandradio
Deutschlandfunk
Marken
Zielgruppen
Imagebildung
- Auftraggeber
- Ausführungsfristen
- Vergabeunterlagen
- Bekanntmachungstext
- Und vieles mehr …
oder:
Id: tScV6lCqVk